Online-Marketing =
Webdesign + Suchmaschinenoptimierung
Webdesign: Zum Handeln bewegen!
Ein neuer Besucher betritt Ihre Website. Was ist nötig, damit er Aufmerksamkeit entwickelt, die Informationen findet, die er sucht, und genügend Vertrauen aufbaut, um auch bei Ihnen zu kaufen?
Ganz klar — benutzergerechte Strukturen! Usability bedeutet:
- Klarheit und der kürzeste Weg zum Informationsziel,
- Handlungsauslöser setzen, Response vereinfachen
- und ein Schuss Ästhetik, Sympathie und Humor.
Schön, wenn Sie Ihre Homepage gut finden. Aber ist sie auch gut zu finden? Bringt sie neue Kunden? Generiert sie Umsatz?
Organische Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Es war einmal eine Zeit, da allein Keywords zu Top-Rankings bei Sir Google´s Suchdienst führten. Damals war die Erde noch flach wie eine 33er-Schallplatte, und über bezahlte Suchmaschinenwerbung hätte man die Nase gerümpft.
Organische Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist heute ein komplexes Zusammenspiel von Konzeption, Textgestaltung, Programmierung und externer Verlinkung. Diese neue Struktur macht Ihre Internetseite für Suchrobots lesefreundlich und attraktiv, und sie wird allmählich in den "organischen" Suchergebnissen auftauchen und in die TOP 10 klettern.
Und dass über 70 % aller Entscheidungsträger googeln, bevor sie sich zum Kauf entschließen, wissen Sie längst. Reden wir nicht drüber — handeln wir!
Weitere Online-Marketing Maßnahmen sind ...
- Pay-per-Click-Werbung (z.B. Google Adwords® Suchmaschinenwerbung)
- E-Mail-Newsletter
Das Praktische am Online-Marketing ist, dass Computer-Tools exakt Responsequote und Benutzerverhalten dokumentieren. So können Sie Ihre Online-Werbung präzise und zeitnah steuern.
dass meine Website gut gefunden wird!
Literaturtipp:
Erwin Lammenett -
"Praxiswissen Online-Marketing."
ISBN-13: 978-3834914804
Schlagwörter:
Domainname
Webdesign
Suchmaschinen-Optimierung (SEO)
Google Adwords®
E-Mail-Newsletter